Tsantali ABATON Gold 2014 rot 14.5% 75cl - BIO
Produzent: Tsantali rot 14.5% 75cl
Bezeichnung: ABATON Gold Selection 2014 PGI
Ursprungsbezeichnung: Protected Geographical Indication Mount Athos
Traubensorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Limnio
Eigenschaft: Trocken
Auszeichnungen: Bachus Magazin Juni 2020 / Alain Lebel: 90/100 Punkte; Thessaloniki International Wine and Spirits Competition 2020: Bronze; Sommelier Choice Awards US 2019: Silber (80/100 Punkte); Texsom IWA 2019: Silber; Thessaloniki International Wine and Spirits Competition 2019: Bronze; Berliner Wein Trophy (Summer Tasting) 2018: Gold; Mundis Vini (Summer Tasting) 2018: Silber
Subregion: Autonome Mönchsrepublik Athos
Genusstemperatur: 16° - 18°C
Vinifikation: Die Trauben werden handverlesen und vor dem Zerkleinern auf einem Förderband sortiert . Zwei Tage vor der Fermentation kalt bei 8 - 10°C einweichen . Alkoholische Gärung über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen bei kontrollierten Temperaturen von nicht mehr als 25°C. Traditionelle rote Weinzubereitung in offenen Eichenfässern (50 hl); Diese traditionelle „Mount Athos Vinification Technique“ versorgt den Traubenmost mit genügend Sauerstoff für die Fermentation und verleiht ihm ein reiches Aroma und einen weichen Geschmack, der durch Alterung verstärkt wird Malolaktische Gärung in offenen Eichenfässern . Die endgültige Mischung wird fünf Monate nach der Ernte hergestellt und das letzte Abfüllen erfolgt etwa sechs Monate später. Der Wein wird sehr leicht gefiltert. Die Reifung geschieht 16 Monate in Eichenfässern 300Lt. Die Fässer sind 100% französische Eiche (50% erste Füllung - 50% zweite und dritte Füllung).Weiteres Lagerung in der Flasche für mindestens 12 Monate vor der Freigabe.
Degustation: Tief rubinrote Farbe mit großer Intensität. Kräftige Aromen von kleinen dunklen Früchten, Gewürzen und Vanille in der Nase. Trockener Gaumen mit gut strukturierten Tanninen und einem vollen Körper. Komplexe Aromen von Alterung, Kaffee und Bitterschokolade begleiten den fruchtigen und würzigen Charakter. Der Nachgeschmack ist lang, komplex und beeindruckend.
Beschreibung: Abaton" bedeutet auf Griechisch "unberührt". Der Begriff wurde mit der unberührten Kammer der Kirche - dem Altar - in Verbindung gebracht. Der bekannteste „Abaton“ in Griechenland ist der heilige Berg Athos. Abaton bedeutet die „unberührte“ Natur des Berges Athos, die spirituelle Lebensweise und die Reinheit des Landes. "Agioritiko" bedeutet etwas, das von Agio Oros (Berg Athos) stammt. Es hat nichts mit der Vielfalt von Agiorgitiko (Saint George) zu tun.